
Sylvester Antony wurde 1953 in Kiel geboren. Seit 1993 lebt und arbeitet er in Wrodow an der mecklenburgischen Seenplatte. Seit 1987 ist der in London ausgebildete Künstler in zahlreichen Galerien vertreten. Als Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern setzt Sylvester Antony sich als Vorstandsmitglied für soziale Belange ein.
Seine Arbeiten erzählen Geschichten. Hinter der Schönheit verbirgt sich Vielschichtigkeit. Seine Werke entstanden weltweit oder im Atelier in Wrodow.
Sylvester Antony
Künstler
Ausstellungen und Preise
2022 - 2015
2014 - 2007
2006 - 1999
1998 - 1987
2022 - 2015
- 2015 BBK Landesschau Schwerin
- 2015 Neubrandenburg “ Stadt im Bunker „
- 2016 RWN Galerie Neubrandenburg
- 2016 Landeskunstausstellung BBK
- 2016 Landeskunsthaus Schloss Plüschow
- 2016 Amerika Stipendium des Landes MV.
- 2017 Berliner Liste
- 2018 RWN Galerie Neubrandenburg
- 2018 Schleswig-Holstein- Haus , Schwerin
- 2018 Landesvertretung MV. Berlin
- 2018 Kunstschloss Plüschow
- 2019 Erstplatzierung Gestaltung “Platz am Treptower Tor”
- 2019 Städtische Galerie Wollhalle Güstrow
- 2020 Kunsthalle Wrodow (Im Rahmen der Aktionen KunstOffen und KulturHerbst)
- 2020 30. Landeskunstschau Schloss Bothmer, Respice Finem
- 2021 „Abstand, Anstand, Handstand“ Ausstellung Kunstplatz Lychen
- 2021 Kultursommer Plau am See
2014 - 2007
- 2009 Kunstverein Katzow
- 2010 Kunsthalle Wrodow
- 2011 Kunsthalle Wrodow : Cocaine City
- 2013 Dom Jüch,Neustrelitz
- 2013 Altarbild Dargun, Schlosskirche
- 2013 BBK, Mestlin
- 2014 BBK Putbus
- 2014 Schleswigholsteinhaus Schwerin: Neue Romantische Position
- 2014 RWN-Gelände Neubrandenburg
- 2014 Romantik-Performance Schloß Plüschow
- 2014 Wahl in den Vorstand BBK
2006 - 1999
- 1999 Arbeiten in Wrodow, Medeco Kliniken
- 2000 Film „ Wunderbares Wrodow“ , Rosa von Praunheim
- 2001 Stein Promotion: Bilder und Installation
- 2002 Molina de Grace, Chianti : Sulpturen
- 2003 Aufbau Kunsthalle Wrodow, Medident Kliniken
- 2004 Kunsthalle Wrodow : Auf der Suche nach dem Gral
1998 - 1987
- 1987 Galerie Vollart, Berlin
- 1988 Galerie Zeller-Süßmann, Berlin
- 1989 Stipendium für die Türkei, Museum Zelve
- 1990 Kunstverein Schering, Berlin
- 1990 Lebendiges Museum Berlin
- 1991 Museum Tel Aviv, Israel
- 1991 Zionskirche, Berlin
- 1992 Kunstverein Halberstadt
- 1993 Guardini – Stiftung Berlin
- 1993 Kunstverein Tacheles
- 1993 Galerie Frank Hänel
- 1994 Lustgarten, Berlin
- 1995 Kunstverein Wrodow
- 1995 Bibel Museum Amsterdam
- 1996 Daimler-Benz, Potsdamer Platz
- 1997 Sala de cultura, Menorca
- 1998 Arte Contemporanea Hirmer, Italien